Gewandhaus-Sound von Barock bis Jazz bei den Industriekonzerten

Gewandhaus Brass Quintett (Foto: Konrad Stöhr)
Zum krönenden Abschluss der Spielzeit 2024/2025 wird am Dienstag, 18. März 2025, um 20 Uhr mit dem Gewandhaus Brass Quintett ein musikalisch bedeutender Teil eines der berühmtesten Orchester der Welt im Haus der Stadt in Düren gastieren.
Die vielfach ausgezeichneten Blechbläser, die sich um den Solotrompeter des Gewandhausorchesters, den Mönchengladbacher Lukas Beno, versammeln, werden den berühmten „Gewandhaus-Sound“ von Leipzig nach Düren bringen.
Das Quintett gehört zu den drei Kammermusik-Ensembles des Gewandhauses Leipzig, die den ehrwürdigen Namen des Orchesters tragen dürfen, der ihnen 2008 von dem Gewandhauskapellmeister Riccardo Chailly verliehen wurde.
Dieser Titel ist nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch das Versprechen höchster musikalischer Qualität.
Im Jahr 2005 als „Leipzig Chamber Brass“ gegründet, hat sich das Quintett einen herausragenden Ruf erspielt. Ihre mitreißende Spielfreude und die Fähigkeit, das Publikum in jeder musikalischen Epoche zu fesseln, machen sie zu einem der einzigartigsten Ensembles der Gegenwart.
Mit seiner virtuosen Technik und leidenschaftlicher Musikalität wird das Ensemble ein einzigartiges klangliches Erlebnis bieten, das von klassischen Meisterwerken von Johann Sebastian Bach bis zu modernen Klängen von Robert Hutchinson und Kevin McKee reicht.
Das Konzert findet statt im Haus der Stadt, Stefan-Schwer-Straße 4-6, 52349 Düren.
Es sind noch Karten erhältlich über die
Theaterkasse der Stadt Düren im iPunkt, Markt 6, 52349 Düren,
Tel.: 02421/25 25 25, E-Mail: theaterkasse@dueren.de
oder über die Internetseiten
www.tickets.dueren.de und www.eventim.de
Kontakt: Bettina Geller
E-Mail: b.geller@vivdueren.de
Telefon: 02421/40 42-16